Lexikon

Fensteranschlag

(1) Wand- oder Mauerfläche, an welcher der -> Fensterflügel entweder glatt aufschlägt oder in einen -> Falz einschlägt. (2) Dichtungsebene zwischen Fensterflügel und -> Fensterahmen, die am Rahmen innen und am Flügel außen umlaufend verläuft. Je nach Art des -> Anschlags und der Verfalzung spricht man von einem stumpfen Anschlag, bei dem nur der Rahmen einen Falz besitzt, oder einem überfälzten Anschlag, bei dem beide -> Bauteile ineinander schlagen und keine -> Fuge mehr sichtbar ist. (3) Anschlag zweier Fensterflügel aneinander bei Fehlen eines -> Mittelpfostens, -> Fensterüberschlag.

Zitiert aus: » Bauhistorisches Lexikon «
Von Verlag: BR002046

Zurück zur Übersicht